Wir trocknen im Herbst immer die Innereien von den Rehen und Hirschen für unsere Hunde. Dies bekommen sie als Belohnung oder Dessert. Dabei ist vor allem bei fettlöslichen Vitaminen aufzupassen: Es ist auch wichtig, zwischen empfohlenen Tagesbedarf und toxischen (giftigen) Mengen zu unterscheiden.
Hier eine Übersicht für einen 10 kg Hund (Dackel Master Fufu) basierend auf wissenschaftlichen Leitlinien (NRC, FEDIAF):
1. Vitamin A (Retinol)
- Tagesbedarf: ~ 500–1000 IE (150–300 µg)
- Max. sichere Dosis: 5000 IE/kg/Tag (→ 50.000 IE für 10 kg Hund)
- Vergiftungsgefahr: Ab 100.000 IE/Tag (über Wochen) → Gelenkschmerzen, Leberschäden.
2. Vitamin D (Cholecalciferol)
- Tagesbedarf: ~ 100–500 IE (2,5–12,5 µg)
- Max. sichere Dosis: 50 IE/kg/Tag (→ 500 IE für 10 kg Hund)
- Vergiftungsgefahr: Ab 1000 IE/kg/Tag (→ 10.000 IE für 10 kg) → Nierenversagen, Kalziumablagerungen.
3. Vitamin E (Tocopherol)
- Tagesbedarf: ~ 2–10 mg
- Max. sichere Dosis: 50 mg/kg/Tag (→ 500 mg für 10 kg Hund)
- Vergiftungsgefahr: Sehr selten, aber extrem hohe Dosen (>1000 mg/Tag) können Blutgerinnung stören.
4. Vitamin K (Phyllochinon)
- Tagesbedarf: ~ 0,1–1 mg
- Max. sichere Dosis: Keine klare Obergrenze (wird bei Überschuss ausgeschieden).
- Achtung: Synthetisches Vitamin K3 (Menadion) ist toxisch und in Hundefutter verboten!
5. B-Vitamine
- Wasserlöslich → Überschüsse werden ausgeschieden, Vergiftungen extrem selten.
- Beispiel B1 (Thiamin):
- Tagesbedarf: ~ 0,5–1 mg
- Max. sichere Dosis: Keine bekannte Toxizität (bis 100-fache Dosis unbedenklich).
6. Vitamin C (Ascorbinsäure)
- Tagesbedarf: Hunde produzieren selbst genug (kein Muss).
- Zusatzempfehlung: Bis 50 mg/Tag bei Stress/Alter.
- Max. sichere Dosis: 1000 mg/Tag (höhere Dosen können Durchfall verursachen).
Wichtige Hinweise:
Natürliche Quellen sind sicherer als synthetische Präparate (z. B. Leber für Vitamin A statt Pillen).
Fertigfutter deckt meist alle Bedürfnisse – zusätzliche Vitamine nur bei nachgewiesenem Mangel oder Rücksprache mit dem Tierarzt.
Vergiftungsrisiko besteht vor allem bei fettlöslichen Vitaminen (A, D, E, K) – besonders Vitamin D ist gefährlich!
Beispiel für eine gefährliche Überdosierung:
- 100 g Rinds-Leber (50.000 IE) überschreiten die max. sichere Tagesdosis für 10 kg Hund ! Sichere Menge: Max. 5–10 g Leber/Tag für einen 10 kg Hund (enthält ~2.500–5.000 IE). Aber bei Wildleber (Reh, Hirsch) liegt der Wert meist etwas tiefer, oft zwischen 15.000–30.000 IE/100 g (je nach Saison und Tier). 100 g frische Rehleber → ca. 20–30 g getrocknete Leber